Skip to content
easy EU
  • WissenExpand
    • KI-Nutzung
    • Barrierefreiheit
    • ESG-Reporting
  • ToolsExpand
    • easy AI
Sofort ausprobieren
easy EU

Home » Wissen » Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

Das Ziel der Europäischen Barrierefreiheitsrichtlinie ist es, Menschen in der Europäischen Union den gleichberechtigten Zugang zu digitalen Produkten und Dienstleistungen zu ermöglichen.

Die Richtlinie (englisch: European Accessibility Act) verpflichtet Anbieter dazu, digitale Angebote wie Websites, Apps oder E-Commerce-Plattformen so zu gestalten, dass sie auch für Menschen mit Behinderungen ohne Einschränkungen nutzbar sind.

In diesem Bereich informieren wir Sie über digitale Barrierefreiheit und die Anforderungen, die sich daraus für kleine und mittlere Unternehmen in der Europäischen Union ergeben.

Alternative Themen

KI-Nutzung | ESG-Reporting

Digitale Barrierefreiheit wird in der Europäischen Union durch die Digital Accessibility Act zur Pflicht - auch für KMU

Digitale Barrierefreiheit wird Pflicht – auf für KMU

15. Mai 202515. Mai 2025 Reading Time: 4 minutes

Wir zeigen Ihnen, welche Aufgaben auf Sie zukommen.

Mehr erfahren Digitale Barrierefreiheit wird Pflicht – auf für KMUContinue

Die Anforderungen  der Europäischen Union wirken oft überwältigend – gerade für kleine und mittlere Unternehmen.

Deshalb entwickeln wir alltagstaugliche Lösungen, mit denen KMU die Vorgaben der EU einfach erfüllen können. Um sich dann schnell wieder ums Tagesgeschäft zu kümmern.

Wir machen die EU für KMU einfacher.

Unsere Tools

  • easy AI
  • Support
  • Status

Unsere Themen

  • KI-Nutzung
  • Barrierefreiheit
  • ESG-Reporting

Rechtliches

  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 - easy EU ist ein Angebot der Richter GmbH

  • Wissen
    • KI-Nutzung
    • Barrierefreiheit
    • ESG-Reporting
  • Tools
    • easy AI
Search
Search